concerti.de - Das Klassikportal Concerti online 31 January 2012 CD-REZENSION MIKI AOKI Feiner Kod‡ly von Stefan Kern © Neda Navaee Zolt‡n Kod‡ly, neben Bart—k die Hauptfigur der modernen ungarischen Musik, hat nur wenig Musik fŸr Klavier solo geschrieben. Mit Ausnahme eines ZyklusÔ passt sie komplett auf eine CD. Bis auf die Valsette und die Meditation Ÿber ein Motiv von Debussy sind all die kurzen StŸcke von ungarischer Volksmusik beeinflusst. Sie sind rhythmisch prŠgnant, immer tonal gehalten, wirken durch ihre Pentatonik aber doch oft exotisch. Die Japanerin Miki Aoki, die 2007 in Hamburg ihr Studium abschloss, wŠhlt nicht den musikantisch-folkloristischen Ansatz, sondern leuchtet die manchmal fast mini- malistischen StŸcke mit ihren verschiedenen Charakteren mit FeingefŸhl und Klangsinn aus.